Direkt vom Designer kaufen
- niruba02
- 13. Mai 2014
- 2 Min. Lesezeit
Vom 9. bis 11. Mai gastierte die internationale Designverkaufsmesse blickfang zum fünften Mal in Basel. 11.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, 130 Designer persönlich kennen zu lernen und Produkte zu entdecken, die man nirgends sonst bekommt.
Die Designverkaufsmesse blickfang tourt jährlich durch sieben Städte und jeder Standort hat durch die lokalbezogene Ausstellerauswahl und die Messeinszenierung einen eigenen Charakter.
Grossen Wert legte das Projektteam auf die Ausstellerqualität. «Das erste Besucherfeedback zeigt, dass wir die hohe Designqualität der gezeigten Produkte erneut steigern konnten», fasst Anja Böhringer am Ende der Messe mit leuchtenden Augen zusammen, «und ich muss zugeben: Darauf bin
ich ein wenig stolz.»
Viele Aussteller nutzten zudem die blickfang Basel bewusst, um neue Produkte vorzustellen – oder sich gar erstmals der Öffentlichkeit zu präsentierten. Die langjährige blickfang-Ausstellerin Daniela Saxer von Raum B lancierte beispielsweise auf der blickfang Porzellanvasen, mit der sie ihre Möbelkollektion um ein neues Produktspektrum erweitert. «Wir haben unsere Vasen hervorragend verkauft», sagt Daniela Saxer am Ende der Messe, «aber wir erwarten nächste Woche auch Besuch in unserem Atelier von einem blickfang-Besucher, der sich für unsere Möbel interessiert.»
Andri Werlen und Iris Staudecker kennen die blickfang ebenfalls bereits lange als Aussteller und nutzten die Basler Messe als Plattform, um ihr neues Label Indiz zu lancieren, mit dem sie stilsichere wie funktionale Rucksäcke entwerfen und produzieren. «Eigentlich wollten wir erst bei der blickfang Zürich im November unsere Kollektion vorstellen», sagt Andri Werlen, «aber wir lagen dann doch so gut in der Zeit, dass wir uns das direkte Kundenfeedback auf der blickfang Basel nicht entgehen lassen wollten. Nun wissen wir nicht nur, an welchen Stellen wir unsere Rucksäcke noch optimieren können – sondern haben auch schon mehrere
Bestellungen auf dem Schreibtisch.»
Ähnlich beflügelt war Matthias Scherzinger von Freudwerk, Gewinner des MINI Designpreises, am Ende der Messe. «Die blickfang Basel war unglaublich!», erzählt er, «noch vor der Messe wusste ich nicht genau, was meine nächsten Schritte sein sollten. Ich hätte nie gedacht, dass meine Entwürfe bei den Besuchern so gut ankommen – doch nun weiß ich, dass sich meine Arbeit lohnt. Jetzt sehe ich das nächste
Jahr glasklar vor mir.»
Comments