WG-Regeln: Do’s and Don’ts fürs Zusammenleben
- niruba02
- 19. Sept. 2014
- 2 Min. Lesezeit
Das WG-Leben ist toll, aber nicht immer einfach. Wir haben für euch wichtige aber auch lustige Regeln, damit das Zusammenleben klappt.

Foto: Flickr, Shuichi Aizawa
Do’s
Setzt euch Regeln – Damit ein Zusammenleben überhaupt funktionieren kann sind diese ganz wichtig! Wie ein Putzplan für gemeinsam benutzte Räume.
Sprecht miteinander! - Wenn euch etwas stört, sofort ansprechen und miteinander eine Lösung finden. Sonst endet das oftmals in einer Explosion voll Wut.
Kauft euer eigenes Essen – Am einfachsten ist es, wenn jeder sein Essen selbst kauft. So gibt es keine Missverständnisse und Streitereien wer mehr bezahlt hat bleiben auch aus.
Klärt ab, wem welche Möbel gehören – Meistens bringt man in die WG was man gerade besitzt. Oftmals müssen aber auch neue Dinge her. Macht da ganz klar ab und schreibt euch auf, wer was gekauft hat. Das erleichtert das Ausziehen.
Lasst euch Privatsphäre – nur weil sich dein Mitbewohner einen Abend lang in sein Zimmer zurück zieht, ist er noch lange nicht genervt von dir. Die WG ist sein zuhause und da braucht jeder einmal Zeit für sich.
Macht einen Mietvertrag – Um Geld wird oft gestritten. Macht gleich von Anfang an klar, wer wie viel Miete bezahlt. Eine gute Möglichkeit ist, die Quadratmeter der Zimmer als Massstab zu nehmen.
Erstellt einen Einkaufsplan – Dass jeder sein Essen selbst kauft, haben wir vorher geklärt. Aber Dinge wie Toilettenpapier und Spülmittel brauchen in der WG alle. Deshalb am besten eine Liste in der Küche aufhängen, wo jeder einträgt, was er gekauft hat und wie viel er bezahlt hat. Ende Monat wird ausgerechnet, wer wem was schuldet.
Sprecht über eure Besuche – Den einen stört es, wenn die Eltern des Mitbewohners gegen sein Wissen zum Abendessen auftauchen, der andere findet es toll, wenn spontan eine Homeparty stattfindet. Regelt auch das vorher untereinander.
Don’ts
(die nicht immer ganz ernst gemeinten NoGos ;))
Die Nachbaren verärgern – Achtet darauf, dass ihr die Nachtruhe einhaltet. Wenn eine Homeparty bevorsteht informiert vorher eure Nachbaren.
Den Schlüssel von innen stecken lassen – Uh das ist ein NoGo. Denn dann kommt der Mitbewohner nicht in die Wohnung. Und wer einen tiefen Schlaf hat bringt man mit Klingeln fast nicht wach.
Seine Unterwäsche im Wohnzimmer liegen lassen – Ist bei Besuchen nicht nur dem Mitbewohner sondern auch dir peinlich.
Das Haustier vergessen – Vergiss nie, wirklich nie, das Haustier von deinem Mitbewohner zu füttern, wenn dieser in den Ferien ist. Ist das Tier dann tot, ist der Teufel los.
Das Zimmer des Mitbewohner als Hotel benutzen – Lässt niemanden spontan im Zimmer eures Mitbewohners schlafen, wenn dieser nicht zuhause ist. Ihr hättet auch keinen Spass an einer fremden Person in eurem Bett.
Das Essen schimmeln lassen – Ein Wort: Eklig!
Stundenlang das Badezimmer blockieren – Frauen ihr könnt euch auch im Zimmer schminken.
Was sind euere Do's and Don'ts?
Comments