Tipps für die Flugsuche: So findest du das beste Angebot
- niruba02
- 1. Okt. 2014
- 2 Min. Lesezeit
Den richtigen Flug zu finden ist eine Wissenschaft für sich. Doch wer auf ein paar Dinge achtet, kann richtig tolle Angebote an Land ziehen. Wir haben für euch Tipps, wie ihr passende und günstige Flüge im Internet findet.

Foto: Flickr, Joelwillis
Kaufe die Tickets möglichst früh
Last Minute ist nicht mehr das, was es einmal war. Kurzfristige Buchungen sind in den meisten Fällen teurer. Deshalb empfiehlt es sich, möglichst früh zu buchen. Die Faustregel besagt, dass man bis spätestens 10 Wochen vor Abreisedatum buchen sollte.
Schau auf den Webseiten der Airlines
Besonders gute und günstige Angebote schreiben die Airlines meist auf ihren Homepages aus und sind nicht über Flugsuchmaschinen zu finden. Deshalb am besten vor der Flugbuchung noch alle relevanten Websites besuchen. Für Vielflieger lohnt es sich auch deren Newsletter zu abonnieren. Viele Airlines twittern sogar.
Bist du flexibel? Nutze Skyscanner
Flexibel bei den Reisedaten: Die Flugsuchmaschine Skyscanner zeigt dir nicht nur einzelne Tage an, sondern ganze Monate. Super praktisch!
Offen für viele Reiseziele: Skyscanner hat eine wunderbare Funktion. Das Feld Reiseziel kann nämlich einfach leer gelassen werden und die Suchmaschine durchforstet das Internet nach günstigen Flügen aus aller Welt. Das birgt vielleicht die eine oder andere Überraschungs-Destination.
Skyscanner ist übrigens die Lieblings-Suchmaschine vieler Reiseblogger.
Nutze Webseiten und Blogs, die nach besonders günstigen Flügen suchen
Mittlerweile gibt es viele Blogger, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ausserordentlich günstige Flüge und Rabattaktionen zu suchen.
Also schau mal auf folgenden Seiten vorbei:
Prüfe die Preise zusätzlich auf den Seiten der Airlines
Findest du einen passenden Flug mittels Flugsuchmaschine, prüfe auf jeden Fall denselben Flug direkt auf der Homepage der Fluggesellschaft. Denn Flugsuchmaschinen zeigen häufig die Preise von Reisebüros. So kann es gut möglich sein, dass der Flug bei der Airline-Website sogar noch günstiger ist.
Vermeide Feiertag und Schulferien
Es erklärt sich von alleine, dass Flugpreise in den Schulferien viel höher sind als zu anderen Zeiten. Auch Feiertage und Feste lassen nicht nur Flugpreise in die Höhe schnellen sondern auch die der Hotels. Beispiele sind Silvester in New York oder das Oktoberfest in München.
Suche Gabelflüge über Momondo und Swoodoo
Nicht alle wollen vom gleichen Ort auch wieder nach Hause fliegen. Da gibt es Suchmaschinen wie Momondo und Swoodoo, die bieten die Suchfunktion Gabelflüge an. Beispielsweise Zürich nach New York und Los Angeles zurück nach Zürich.
Nutze Billig-Airlines
Billig-Airlines bieten Flugtickets, wie der Name schon sagt, billig an. Wer beim Service auf einiges verzichten kann ist hier gut bedient. Und keine Angst: Billig-Flugairlines sind nicht unsicherer als andere. Sie müssen die gleichen Standards einhalten. Auch wenn du einen Inlandflug in deinem Reiseland buchen willst, recherchiere zuerst nach lokalen Billig-Airlines. Das kann sich richtig lohnen.
Aber Achtung, beachte bei Billig-Airlines, dass hier oft noch extra Preise, wie fürs Gepäck, verlangt werden. Dies miteinberechnen.
Vergleiche Flugangebote
Suche nicht nur bei einer Flugsuchmaschine. Suche dir 3 bis 4 aus und vergleiche die Preise. Sie sind nämlich nicht überall gleich. Auf der Homepage von Stiftung Warentest siehst du, welche Flugsuchmaschinen und Online-Reisebüros zurzeit besonders empfehlenswert sind.
Comments