Nützliche Apps: Diese 10 Helfer erleichtern den Alltag
- niruba02
- 17. Okt. 2014
- 4 Min. Lesezeit
Das Internet wimmelt von Apps. Da noch den Übersicht zu behalten und vorallem die guten Apps zu downloaden ist eine Kunst für sich. Wir haben für euch die praktischsten Apps, die auch wir selbst immer wieder benutzen.

Foto: Flickr, Kārlis Dambrāns

Drink Advisor
Wenn man mal in einer fremden Stadt ist und Lust auf einen Drink in gepflegter Atmosphäre hat, ist die App Drink Advisor der optimale Begleiter. Die App beinhaltet fast 3000 Einträge mit vielen Bewertungen und Beschreibungen zu den besten Bars in der jeweiligen Stadt. Man kann über die App erfahren, ob eine Bar geöffnet hat oder ob die Mixgetränke zu empfehlen sind. Auch die Lage der Bars werden auf der Karte angezeigt sowie die Telefonnummer für die Reservierung und bei Bedarf den Weg zur Bar. Nettes Extra: Rezepte zu wichtigen Cocktails kann man ebenfalls hier finden.

HD + TV-Programm-Guide
Diese App ist eine Art elektronische Programmzeitschrift. Wenn man am Abend nicht weiß, was im Fernseher läuft, navigiert man einfach in dieser App durch das Programmangebot.
Es können auch individuelle Senderlisten erstellt werden. Mittels der Erinnerungsfunktion werden wir immer darauf aufmerksam gemacht, wann unsere Lieblingsserie läuft! Bei der Funktion Inspiration kannst du sogar die eigene Stimmung eingeben - der TV-Guide zeigt das, was passendes für dich im TV läuft. Praktisch!

Photoviva
Photoviva ist eine spezielle Bildbearbeitungs-App. Doch das Besondere hier ist, dass man mit dieser Bildbearbeitungssoftware Fotografie und Malerei miteinander verbinden kann. Neben den Standard-Einstellungen zur Bildverbesserung kann man mit Effekten, Filtern und Pinseln in 20 Stärken die Fotos in Gemälde verwandeln. Interessant für jeden, der gerne Fotos bearbeitet.

OneNote
OneNote ist eine Art digitales Notizbuch für alles - beispielsweise Einkauflisten, Erinnerungen, To –Do-Listen, Ideenskizzen und vieles mehr. Durch eine Funktion, die das Hinzufügen von Fotos ermöglicht und die viele Formatierungsmöglichkeiten, kann OneNote für alles, was beruflich oder privat wichtig ist, genutzt werden.
Dank der iCloud kann man auf allen Geräten auf die Notizen zurückgreifen und man hat auch so die Möglichkeit diese mit Freunden zu teilen oder zu bearbeiten.

Cinetrailer
Man hat Lust auf einen guten Film aber keine Ahnung was im Kino läuft und schon gar nicht um was sich die aktuellen Geschichten drehen.
Mit der App Cinetrailer wird genau dieses Problem gelöst. Die App zeigt wann, was läuft: aktuelle Movietrailer, das Filmprogramm und sogar Neuerscheinungen auf DVD und Blue-Ray – alles sehr übersichtlich.
Auch das Programm des Kinos in deiner Nähe ist abrufbar.

NABU Siegel-Check
Auf Lebensmittelverpackungen findet man oft viele Gütesiegel unterschiedlichster Provenienz. Damit man die diversen Bio- oder Fair-Trade-Label besser unterscheiden kann, hat der Naturschutzbund (NABU) eine App zum Siegel-Check entwickelt.
Man muss nur das Label auf einer Verpackung fotografieren und schon zeigt die App Informationen zu der jeweiligen Kennzeichnung an und gibt eine Einschätzung zur Umweltverträglichkeit. Um die Funktion zu nutzen, ist eine Internetverbindung notwendig. Eine integrierte Liste mit Labels lässt sich aber auch offline durchstöbern.

Shazam
Einen grossartigen Song gehört, aber schon wieder vergessen von wem das gute Stück stammt?
Um genau dieses Problem zu lösen, gibt es diese geniale Erfindung Namens Shazam. Shazam ist eine Musik-Identifikationsapp für Mobiltelefone und Smartphones .
Diese App ermöglicht es mit seiner Technologie, Musiktitel mit Hilfe eines Handys zu identifizieren. Sobald ein Lieblingssong läuft, braucht man nur noch die App öffnen, den Shazam Button zu drücken und schon identifiziert die App innerhalb von Sekunden den Song. In der Datenbank befinden sich mehr als 10 Millionen Einträge, wodurch wir zuversichtlich sein können, dass da auch unser Lieblings-Song dabei ist.

kik Messenger
Wer von Whatsapp genug hat und wegen den technischen Tücken und Datenschutzprobleme genervt ist, wird den kik Messenger lieben. Während Whatsapp diverse Probleme bezüglich Datenschutz aufzeigt, setzt kik auf die Er- und Einhaltung der Privatsphäre seiner Nutzer.
Ein weiterer Vorteil ist, dass es nicht verpflichtend ist die Telefonnummer bei der Anmeldung anzugeben, die dann auch noch an die Gesprächspartner weitergegeben wird. Hier steht die Privatsphäre an erster Stelle.

Öffnungszeiten
Wie oft hat man sich schon gefragt, wann nochmal die Bäckerei auf der nächsten Straße öffnet oder bis wann das Mode-Geschäft in der Stadt am Samstag geöffnet hat.
Die App Öffnungszeiten weiß, wann Geschäfte öffnen und wieder schließen. Das Verzeichnis umfasst über vier Millionen Einträge für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Einzelne Läden lassen sich sogar zu einer Favoritenliste hinzufügen, sodass man deren Öffnungszeiten auch ohne Internetverbindung abrufen kann.
Man hat auch die Möglichkeit selbst manuell einen neuen Eintrag anzulegen. Mithilfe des GPS-Chips erkennt das Programm die aktuelle Position und zeigt Geschäfte in der Nähe an. Dies ist definitiv eine Erfindung, die uns im Alltag weiterhilft.

Kitchen Stories Kochbuch
Für alle, die gerne kochen oder für die, die es lieben aber nicht können, ist dieser App genau das richtige!
Mit Hilfe der App Kitchen Stories Kochbuch werden schmackhafte Gerichte zu einem Kinderspiel. Rezeptvideos, Küchentipps und bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen begleiten mehr als 90 Kochempfehlungen.
Darunter gehören nicht nur alltägliche Gerichte, sondern auch raffinierte Kreationen. Eine automatisch generierte Einkaufsliste, eine Notizfunktion, eine Favoritenliste, ein Timer und der Mengenrechner sind weitere hilfreiche Funktionen dieser wunderbaren Apps.
Text: Niruba Balasingam
Kommentare